Ergebnis je Stammaktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen (€)1)3)
3,00
1,63
RoE nach Steuern aus fortgeführten Geschäftsbereichen (%)1)
5,9
3,4
31.12.2024
31.12.2023
Bilanz
Immobilienfinanzierungen (Mio. €)
33.471
32.876
Eigenkapital (Mio. €)
5.460
3.300
Bilanzsumme (Mio. €)
47.814
46.833
Aufsichtsrechtliche Kennziffern4)
Basel IV (phase-in)
Risikogewichtete Aktiva (Mrd. €)
14,3
13,7
Harte Kernkapitalquote (CET1-Quote) (%)
20,2
19,4
Kernkapitalquote (T1-Quote) (%)
22,3
21,6
Gesamtkapitalquote (TC-Quote) (%)
26,6
23,5
Basel IV (fully phased)
Harte Kernkapitalquote (CET1-Quote) (%)
15,2
13,4
Mitarbeiter5)
1,198
1.201
31.12.2024
31.12.2023
Moody’s
Issuer Rating
Baa1
A3
Senior Preferred
Baa1
A3
Senior Non Preferred
Baa3
Baa2
Bank Deposit Rating
Baa1
A3
Outlook
stable
negative
Mortgage Pfandbrief Rating
Aaa
Aaa
31.12.2024
31.12.2023
Fitch Ratings6)
Issuer Default Rating
BBB
BBB
Senior Preferred
BBB+
BBB+
Senior Non Preferred
BBB
BBB
Deposit Rating
BBB+
BBB+
Outlook
stable
stable
31.12.2024
31.12.2023
Ratings zur Nachhaltigkeit7)
MSCI
A
AA
ISS-ESG
prime (C)
prime (C)
CDP
Management Level B
Management Level B
1) Ergebniszuordnung unter der Annahme einer zeitanteiligen Abgrenzung der Verzinsung der AT1-Anleihe 2) Segment Strukturierte Immobilienfinanzierungen und Banking & Digital Solutions branchenüblich ohne Bankenabgabe und Beiträge zur Einlagensicherung sowie ohne Kosten für Einmaleffekte 3) Ohne Berücksichtigung des Ergebnisses der nicht beherrschenden Anteile 4) 31. Dezember 2023: inklusive Jahresergebnis 2023 und zeitanteiliger Abgrenzung der Verzinsung der AT1-Anleihe, da keine Ausschüttung des Jahresergebnisses 2023 in 2024 erfolgt ist. Die aufsichtsrechtlichen Kennziffern für den 31. Dezember 2023 beziehen sich auf den Gesamtkonzern inklusive der Aareon. 31. Dezember 2024: inklusive Jahresergebnis 2024 abzüglich einer geplanten Dividende und inklusive zeitanteiliger Abgrenzung der Verzinsung der AT1-Anleihe Die SREP-Empfehlungen zum NPL-Bestand und die NPL-Guidelines der EZB für die aufsichtsrechtliche Kapitaldeckung neuer NPLs sowie ein zusätzlich freiwilliger und vorsorglicher Kapitalabzug für regulatorische Unsicherheiten aus EZB-Prüfungen wurden berücksichtigt. Angepasster Gesamtrisikobetrag i.S.d. Artikel 3 CRR II (RWA) als Ergebnis eines „Higher of“-Vergleichs der Gesamt-RWA-Berechnung nach der aktuell gültigen CRR II mit der Gesamt-RWA unter Anwendung der Teilregelung zur Eigenmitteluntergrenze (sog. Output-Floor mit 50% phase-in, 72,5% fully phased) im Zusammenhang mit der Kreditvergabe für gewerbliche Immobilienkredite, Beteiligungspositionen, CVA und OpRisk basierend auf der finalen Fassung zur Umsetzung von Basel IV der Eu-ropäischen Kommission (KOM) über die Verordnung 2024/1623 vom 31. Mai 2024 (CRR III). Ende 2024 gab es keinen entsprechenden Anpassungsbetrag in der RWA-Berechnung. 5) Exklusive Aareon Teilkonzern 6) In den Ratings zum 31. Dezember 2023 ist die Rating-Aktion vom 14. Februar 2024 berücksichtigt. 7) Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Internetseite (www.aareal-bank.com/verantwortung/fortschritte-berichten)